PIERO DRY GIN (0,7L, 42% Vol.)
Gin Piero ist ein intensiver London Dry voller Geschichte, ein sensorisches Erlebnis für einen unglaublichen neuen Geschmack.
Ausgewogen, geschmeidig und ideal als Ergänzung zu jedem Cocktail. In Reinheit verkostet, zeigt es seinen ganzen Charakter und findet seinen höchsten Ausdruck. Nach wiederholten Tests und Experimenten mit mehr als 30 verschiedenen Pflanzen auf der Suche nach dem idealen Destilliergerät entstand die Mischung aus 6 verschiedenen Pflanzenstoffen mit der perfekten alkoholischen Mischung.
Geschmacksnoten
Die Süße der Orange, die Bitterkeit des Wacholders, die Schärfe des Kardamoms, die Schärfe des Ingwers und die blumige Note, die die geheime Zutat verleiht.
Botanik
Wacholder
Wacholder ist die vorherrschende Note dieses Gins, mit einem aromatischen, intensiven, balsamischen Geruch mit süßlich-säuerlichem Duft.
Kardamom
Eine Reihe von Gewürzen aus tropischen Pflanzen mit leicht würzigem und fruchtigem Geschmack.
Orange
Die Orange ist die am weitesten verbreitete Zitrusfrucht der Welt, deren Schale eine sehr wertvolle Essenzenquelle darstellt.
Majoran
Ein Gewürz mit einem intensiv aromatischen Duft, das in der mediterranen kulinarischen Tradition weit verbreitet ist.
Ingwer
Ein anregendes und tonisierendes tropisches Gewürz mit einem erfrischenden, scharfen und fast würzigen Geschmack.
Geheimnis
Eine geheime Zutat rundet das Rezept ab und enthält die gesamte Essenz des Piero Gins.
Geschichte von Gin Piero
Gianpiero Giuliano
Piero Gin ist in erster Linie Gianpiero: der Gründer. Erben von Figuren aus dem Roman von Gabriel Garcia Marquez: Reisende, Glückskapitäne, visionäre Unternehmer und leidenschaftliche Manager, die aus Molise, der „Region, die es nicht gibt“, nach Puerto la Cruz in Venezuela, nach Buenos Aires in Argentinien und in die USA auswandern Städte Australiens. Um dann nach Italien zurückzukehren.
Seine Reise geht weiter mit Tausenden von Geschäftsreisen in verschiedene Länder, zwischen dem zeitgenössischen und Hipster-Stil der Metropolen und dem Reichtum multiethnischer und interkultureller Städte, die die exotischsten und indigenen Geschmäcker kontaminieren. Ohne jemals die Liebe zur typisch italienischen Schönheit, zum Design und zur Ästhetik zu vergessen