Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Paglione

Agricola Paglione Perazzelle Cacc'e Mmitte Doc di Lucera D.O.C. 2018

Agricola Paglione Perazzelle Cacc'e Mmitte Doc di Lucera D.O.C. 2018

Normaler Preis €15,50 EUR
Normaler Preis €15,95 EUR Verkaufspreis €15,50 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Agricola Paglione Perazzelle Cacc'e Mmitte Doc di Lucera D.O.C. 2018
Perazzelle hat eine rubinrote Farbe mit granatroten Reflexen. Die Nase ist sauber und mit intensiven Frucht- und Gewürznoten, durchzogen von klaren Balsamico-Tönen; löst Empfindungen von Himbeere, Pflaume, Brombeere, Nelken, Zimt und blumigen Noten von Rose aus. Am Gaumen ist er frisch, mit kräftigen, aber nicht aufdringlichen Tanninen. Seine wichtige alkoholische Komponente ermöglicht in der retrolfaktorischen Phase die Wahrnehmung von roten Früchten, Gewürzen, Lakritze und Graphit.

ETIKETT ILLUSTRIERT VON GIANLUCA BISCALCHIN
Der Doc Cacc'e Mmitte wurde 1975 anerkannt; Das Produktionsgebiet umfasst die Gemeinden Lucera, Biccari und Troia. Der Dialektname bezieht sich auf die traditionelle Weinbereitungsmethode. Typisch für Süditalien: Die Mühlsteine ​​waren Räume, in denen die Trauben gepresst wurden, um den Most herzustellen, der in große Tanks gefüllt wurde, die manchmal in den Felsen gegraben waren. Die Mühlenbesitzer mieteten die Verarbeitungsgeräte. Die Arbeiten mussten innerhalb des arbeitsreichen Tages abgeschlossen werden, um die Ausrüstung für den nächsten Benutzer freizugeben. Deshalb entnahm ein Pächter den neu produzierten Most aus den Tanks der „Cacc“-Mühle, um ihn in seine eigenen Keller zu bringen, und ein neuer Pächter schüttete seine eigenen Trauben zum Keltern in die „Mmitte“-Tanks.

Paglione-Weine entstehen aus einer sorgfältigen Auswahl der Trauben, gefolgt von einer sanften Entrappung und klassischen Rotweinbereitung bei kontrollierter Temperatur. Während der Gärungsphase wird der Most Umpump- und Absetzvorgängen unterzogen, die die gewünschte Extraktion der in den Schalen enthaltenen Bestandteile gewährleisten. Die Gärung erfolgt spontan, also ohne Zusatz von ausgewählten Hefen. Das erhaltene Produkt wird anschließend raffiniert und keiner Klärung oder Filtration vor der Abfüllung unterzogen.


Rebsorten
NERO DI TROIA 60 % – SANGIOVESE 25 % – BOMBINO BIANCO 10 % – MALVASIA BIANCA 5 %

Alkoholische Gärung
IN EDELSTAHL MIT MAZIERUNG DER SCHALEN FÜR ETWA 20 TAGE BEI ​​24-26°

Raffinesse
ZWEITER PASSAGE FRANZÖSISCHE EICHE BARRIQUE FÜR 5-6 MONATE, 4 MONATE IN DER FLASCHE. NICHT gefiltert, nicht stabilisiert

Alkohol
13,5 %

Betriebstemperatur
18° – 20° C 

Vollständige Details anzeigen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)