Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Cynar

Amaro Cynar 70 Proof (0,70 l, 35,0 % Vol.)

Amaro Cynar 70 Proof (0,70 l, 35,0 % Vol.)

Normaler Preis €22,50 EUR
Normaler Preis €23,65 EUR Verkaufspreis €22,50 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Amaro Cynar 70 Proof (0,70 l, 35,0 % Vol.) Im Jahr 1948 gründete die Firma G.B. Pezziol aus Padua im Besitz von Amedeo, Angelo und Mario Dalle Molle – ehemaligen Produzenten von VOV – kreiert einen Aperitif-Verdauungslikör namens CaB1. Ende 1949, nach einer langen Phase des Experimentierens, erhielt der Likör den Namen Cynar in Anlehnung an einen seiner Bestandteile (Cynara scolymus) und wurde 1952 mit dem Etikett vermarktet, das ihn berühmt machen sollte. Im Jahr 1955 zählte es in einer Doxa-Umfrage zu den beliebtesten italienischen Aperitifs, gleich hinter Campari Soda und Bitter Campari; Die Brüder Dalle Molle spüren, dass es der richtige Zeitpunkt ist, den Namen G.B. Pezziol – und Cynar – in eine wichtigere Stadt und so wurde der Firmensitz, obwohl die Produktion in Padua verblieb, nach Mailand verlegt. Die fortschreitende Ausweitung des Absatzes von 1957 bis 1976 erfolgte parallel zur Verstärkung der Werbung, insbesondere dank der Karussellsendung von Rai. Der Likör wurde in den frühen sechziger Jahren des 20. Jahrhunderts dank der erfolgreichen Fernsehwerbeserie auf Karussells populär Filme, zunächst mit Ferruccio De Ceresa und ab 1966 mit Ernesto Calindri. In einer der der breiten Öffentlichkeit bekanntesten Werbeskizzen nippt ein unerschütterlicher Calindri an einem Tisch mitten in einem Kreisverkehr, im Chaos des Stadtverkehrs, an einem Glas Cynar und rezitiert dann den Slogan, der Teil des Kollektivs geworden ist Fantasie: „Cynar gegen die Abnutzung des modernen Lebens“. Die Partnerschaft zwischen dem Schauspieler und der Marke dauerte bis 1984; Gegen Ende der siebziger Jahre wechselt das Carosello seinen Standort und zieht von der geschäftigen Stadt auf ein Artischockenfeld. In den neunziger Jahren gab es weitere Testimonials wie den Schauspieler Alberto Lionello und das Showgirl Natalia Estrada sowie neue Werbespots mit Musik von Enzo Jannacci. Seit 1995 ist Cynar Teil der Campari-Gruppe. Seit September 2007 schlägt Cynar den berühmten Slogan der Campari-Gruppe vor 60er Jahre auf ironische Weise, dank der Beteiligung der Gruppe Elio e le Storie Tese, die sich als neue Testimonials mitten auf einer belebten Straßenkreuzung wiederfinden, von der sie dank einer Flasche Cynar entkommen, die sich in ein Raumschiff verwandelt Form einer Artischocke. Als die Gruppe in diesem Werbespot mitten auf der Straße Cynar trinkt, erscheint Calindris Foto auf einer Zeitungsseite mit dem bekannten Slogan. Die größten Märkte sind Brasilien, Italien und die Schweiz.
Vollständige Details anzeigen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)