Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Lough Gill

Athru ANNACOONA 14 Years Old Single Malt Irish Whiskey (70CL, 48,0 % Vol.)

Athru ANNACOONA 14 Years Old Single Malt Irish Whiskey (70CL, 48,0 % Vol.)

Normaler Preis €137,60 EUR
Normaler Preis €150,26 EUR Verkaufspreis €137,60 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Athru ANNACOONA 14 Years Old Single Malt Irish Whiskey (70CL, 48,0 % Vol.)

Annacoona ist ein traditioneller Name für Benbulben, den Tischgipfel, der Lough Gill vor Nordwinden schützt und Schauplatz des Höhepunkts des alten irischen Mythos über das Liebespaar Diarmait und Grania ist.

 

FARBE Bernstein

GERUCH Sehr elegante Aromen von geschmolzener dunkler Schokolade, Trockenfrüchten und Orangenöl. Fruchtig und frisch

GESCHMACK Gesalzenes Karamell, Orangenöl, kandierte Schale, reichhaltige dunkle Beeren und Gewürze

Abgang Mittellang mit Eichenholz, Honig, Orange und dunkler Schokolade

 

 

Geschichte von Annacoona

Das Heiligtum von Diarmait und Grania Der Liebeskampf, der mit der Flucht von Diarmait und Grania verbunden ist, gilt allgemein als die größte Liebesgeschichte im Pantheon irischer Legenden. Annacoona wird in der Geschichte dieser mythischen Liebenden als ineinander verschlungene Ausdrucksformen von Oloroso und PX Sherry und dem irischen Single Malt Whisky verkörpert, der eine Ménage à trois bestehend aus Finn McCool, seiner Verlobten Grania und dem Libertin Diarmait verdeutlicht. Während einer schicksalhaften Jagd inmitten der üppigen, tiefen Wälder von Keshcorann und den majestätischen Hängen von Ben Bulben taucht der jenseitige Ohrlose Grüne Eber auf. Während ihres allmächtigen Kampfes wird das Biest getötet, aber Diarmait wird tödlich verschlungen. Er lädt seinen ehemaligen Freund Finn ein, eine Handvoll des Heilwassers von Seefin Well zu trinken. Finn hält dieses wässrige Elixier als Geisel in seinen lebensspendenden Händen und fragt sich, ob er das Leben seines ehemaligen Liebesrivalen retten soll. Als wir zu dem niedergestreckten Diarmait zurückkehren und das kostbare Wasser in seinem Eimer mit den Händen umfassen, bleibt die Frage: „Was würden Sie mit einem letzten Tropfen machen?“

 

 

 

 

 

 

 

Vollständige Details anzeigen