Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Bellavista

Bellavista Alma Gran Cuveè Franciacorta Brut

Bellavista Alma Gran Cuveè Franciacorta Brut

Normaler Preis €31,00 EUR
Normaler Preis €33,00 EUR Verkaufspreis €31,00 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Bellavista Alma Gran Cuveè Franciacorta Brut

Diese Cuvée repräsentiert die Essenz von Franciacorta und die Idee der Harmonie der Bellavista Franciacorta-Methode. Er wird überwiegend aus Chardonnay-Trauben, dann Pinot Noir und einer kleinen Menge Pinot Blanc hergestellt. Im Keller wird er von erfahrenen Händen aus zahlreichen Ernteselektionen und einigen „Reserve“-Weinen früherer Jahre zusammengestellt, ein unverzichtbarer Schatz, um den Stil des Hauses über die Zeit hinweg aufrechtzuerhalten. Ein weiterer entscheidender Faktor ist die Gärung und Lagerung eines Teils der Grundweine in kleinen Fässern aus Weißeiche, die für Intensität und Komplexität sorgen. Die Farbe des Weines ist strohgelb mit grünen Reflexen, die Perlage ist fein und kontinuierlich. Die Aromen sind breit und umhüllend und reichen von reifen Früchten über frische Blumen bis hin zu Vanille- und Gebäcknoten. Im Mund ist er herzhaft und vollmundig, frisch und lebendig, auf aromatischer Ebene ausgesprochen kohärent. Langer und harmonischer Abgang

Alma Brut

Es ist eine Exzellenz unseres Verständnisses von Franciacorta.

Es ist der maximale Ausdruck eines Projekts, das sich seit 1977 die Suche nach der reinen Essenz der Harmonie zum Ziel gesetzt hat. Heute ist es das Symbol einer Tradition, deren Ziel es ist, in Qualität und Typologie die geheimnisvollste Seele des Franciacorta-Landes und den Weinbaustil von Bellavista darzustellen.

Seit 40 Jahren arbeiten wir daran, die Verfeinerungszeit derAlma Gran Cuvée immer weiter zu verlängern. Tatsächlich ist die Zeit unser größter Verbündeter bei der Entfaltung einer Technik, die wir zur Wahrheit erklärt haben und eigene Kunst.

Die im Weinberg getroffene Selektion findet ihren vollen Ausdruck im Weinkeller, wo jede einzelne Parzelle separat geerntet wird, um das im Weinberg angestrebte Biodiversitätserbe intakt und rein zu halten.

 

 

Vollständige Details anzeigen