Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Vitivinicola Chessa

Cantine Chessa C'era una Volta Vermentino di Sardegna DOC 2020

Cantine Chessa C'era una Volta Vermentino di Sardegna DOC 2020

Normaler Preis €25,50 EUR
Normaler Preis €26,95 EUR Verkaufspreis €25,50 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Cantine Chessa C'era una Volta Vermentino di Sardegna DOC 2020

100 % Vermentino -Rebsorte .

Typ Trockener Weißwein.

Weinberge und AnbauTraditioneller Spalier- und Setzlingsbau im Usini-Gebiet (SS).

Alter des WeinbergsEs variiert zwischen 15 und 25 Jahren.

Ertrag 7000 kg/Hektar.

Land und Lage Hügeliges Gebiet etwa 250 Meter über dem Meeresspiegel, wo sich auf kalkhaltigem Boden Weinberge mit Olivenhainen und mediterraner Macchia abwechseln

Jahrgang 2019

Weinbereitung und Verfeinerung Die Verarbeitungstechniken sind einfach und traditionell und zielen auf maximalen Respekt vor dem Rohstoff ab. Die goldenen und gut reifen Trauben mit großem aromatischem Potenzial und außergewöhnlicher Konzentration werden entrappt und eingemaischt. Der 4-tägigen Filmmazeration auf den Schalen folgt eine sanfte Pressung und Kaltdekantierung des Mostes. Die spontane alkoholische Gärung ohne den Einsatz ausgewählter Hefen erfolgt teilweise in Stahl- und teilweise in französischen Eichenfässern. Die Entwicklung der beiden Spiele verläuft unterschiedlich; Zum einen in Stahltanks und bei niedriger Temperatur, ohne dass die malolaktische Gärung durchgeführt wird, und zum anderen in Tonneaux, in denen die malolaktische Gärung stattfindet. Diese Art der Verfeinerung trug dazu bei, die Aromen und den Geschmack der Zusammenstellung von C'era una Volta zu bereichern und zu komplexieren.

Verkostung Seine Farbe ist gelb wie Gold und strahlend wie die Sonne. In der Nase entfaltet sich ein intensives Bouquet mit einem starken blumigen Hauch von Kamille und warmen Noten von reifen gelben Früchten. Leichte und süße Anklänge an Eichenholz runden eine äußerst ausdrucksstarke Duftkomposition mit einem angenehm ätherischen Abgang ab. Umhüllender Eintritt in den Mund aufgrund seines majestätischen Volumens und seiner langen Nachhaltigkeit. Die Geschmacksbalance zwischen den süßen alkoholischen, polyalkoholischen, vanilligen und fruchtigen Komponenten und der lebendigen frisch-salzigen Qualität ist gut inszeniert.

Paarungen Ein strukturierter Wein, der auch vor den gewagtesten Kombinationen keine Angst hat. Bei ersten Gängen ist es im Allgemeinen am besten. Außergewöhnlich zu lokalen Trüffeln und Braten.

Service-Methode Bei 10/12° servieren und beim Einschenken entkorken.

 

Vollständige Details anzeigen