Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Domaine la Cabotte

Domaine la Cabotte Côtes du Rhone Colline Blanc 2022

Domaine la Cabotte Côtes du Rhone Colline Blanc 2022

Normaler Preis €13,50 EUR
Normaler Preis €16,20 EUR Verkaufspreis €13,50 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Domaine la Cabotte Côtes du Rhône Colline Blanc 2022


Ertrag: 39 hl/ha
Produktion: 30.000 Bouteilles

Verkostung und Kombinationen
Es ist ein trockener Wein, die Nase ist diskret und elegant, er bringt komplexe und subtile Aromen zum Ausdruck, eine Mischung aus Birnenblüten, weißen Pfirsichen, Aprikosen und Muskatnuss.
Am Gaumen ist er reichhaltig, geschmeidig und angespannt und drückt ein
sehr schöne Mineralität, sehr lang und luftig am Ende des Blocks. Zum Verzehr als Aperitif, zu weißem Fleisch, zu Fisch oder Schalentieren.

Anbau
Um alle Besonderheiten unseres Terroirs und den typischen Charakter unseres Weinbergs (45 Hektar Landgut in einer einzigen Parzelle, davon 30 Hektar Weinberg) zum Ausdruck zu bringen, bewahren wir ein harmonisches ökologisches Gleichgewicht, indem wir die natürlichen Zyklen der Erde respektieren, um sich ständig zu regenerieren und zu erneuern die Erde. Dies ist die Grundlage unseres Engagements für biologischen und biodynamischen Weinbau.

Terroir
Das Terroir unserer Côtes du Rhône Villages Blanc besteht aus kalkhaltigen Sandsteinen aus der Oberkreide am Ende des Sekundärzeitalters. Diese steinigen, lehmig-sandigen Böden ermöglichen eine gute Durchwurzelung und einen ausgeglichenen Wasserhaushalt. Die Oberflächentextur dieses Terroirs hat einen hohen Heizwert, der mit der ausgeprägten Steinigkeit verbunden ist. All diese Besonderheiten, kombiniert mit einer Süd-/Südostausrichtung, tragen zu einer geringen Produktion der Pflanze, zu einer langsamen und regelmäßigen Reifung bei, was eine optimale Konzentration und Reife der Beeren verspricht.

Weinbereitung und Verfeinerung
Die Trauben werden sehr früh am Morgen geerntet, um der extremen Hitze des Tages zu entgehen. Anschließend werden die Trauben langsam gepresst. Nach 72-stündiger Kaltdekantierung gärt der Most in 250- bis 500-Liter-Gläsern. Die Fermentation dauert mehrere Wochen. Am Ende der Gärung wird die grobe Hefe entfernt und die Verfeinerung kann auf der feinen Hefe beginnen. Die Verfeinerung dauert etwa zehn Monate im Weinbereitungsgefäß.

Vollständige Details anzeigen