Das Repertoire 2017 – Cantine del Notaio – Aglianico del Vulture
Der Repertorio Cantine del Notaio ist ein rubinroter Wein mit granatroten Reflexen, hell und undurchdringlich. Sein eleganter Duft erinnert an reife Kirschen und Pflaumen, begleitet von dezenten Noten von Lakritzwurzel. Der Geschmack zeichnet sich durch seinen harmonischen Charakter und seine Angenehmheit aus. Der Abgang endet mit einem langen Abgang und süßen Gewürzen.
75cl-Flasche
Beschreibung
Trauben: 100 % Aglianico del Vulture
Ernte: manuell in Kisten im zweiten/dritten Jahrzehnt im Oktober, wenn der Reifeprozess nun in der entscheidenden Phase ist.
Weinbereitung: Maischegärung für ca. 10 Tage und Weinbereitung bei kontrollierter Temperatur in Edelstahl und entspricht einer "traditionelleren" Art und einem Modell der Verarbeitung und Weinsorte .
Reifung: in natürlichen Höhlen aus vulkanischem Tuffstein, in Karats oder Tonneaux aus französischer Eiche, für einen Zeitraum von mindestens 12 Monaten.
Alkohol: ca. 14,00 %.
Organoleptischer Test:
Farbe:Rubinrot mit granatroten Reflexen, leuchtend und undurchdringlich
Aroma:Es hat eine elegante Nase, die an reife Kirschen und Pflaumen erinnert, begleitet von einem Hauch von Gewürzen und Lakritzwurzel.
Geschmack: Im Mund ist er reichhaltig, voll, gut ausbalanciert, mit deutlichen Kirschnoten, einem leicht würzigen Abgang von Sauerkirschen und einem angenehmen Tanningehalt, das typisch für die Rebsorte und die traditionelle Verarbeitung ist.
Paarung: Hervorragend zu gebratenem rotem Fleisch und Wildgerichten.
Serviertemperatur: bei Raumtemperatur servieren, etwa 18 °C.
Größen: 75 cl
Eigenschaften von Aglianico del Vulture
In der Basilikata gibt es zwei Zauberwörter: „Aglianico“ und „Vulture“, die in ihrer Produktion diesen einzigartigen und unwiederholbaren Weinbergen Leben einhauchen, die an den Hängen des Vulture-Vulkans wachsen. Der Einzigartigkeitsfaktor geht auf die Zeit vor 133.000 Jahren zurück, als es zu einer gigantischen Vulkanexplosion kam und die Asche das gesamte Gebiet überschwemmte. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich diese Asche mit dem Gebiet vermischt und ist zu einem schwammigen Gestein geworden, das auch Vulkangestein (oder Vulkantuff) genannt wird. Tatsächlich sagen Landwirte, dass großartige Weine großartig sind, weil sich unter der Erde Tuffstein befindet, der „die Pflanze pflegt“. All dies trägt zusammen mit den extremen Bedingungen, dem Wassermangel, den starken Temperaturschwankungen und den Bergen zum Wachstum dieses unglaublichen Weinbergs bei, der den Namen Aglianico del Vulture trägt. Von hier kommt dieser außergewöhnliche Wein, kräftig, wichtig, wirklich warm; wir könnten es als „eiserne Faust im Samthandschuh“ definieren.
Die Trauben werden zwischen Ende Oktober und Anfang November geerntet, anschließend vinifiziert und in Flaschen abgefüllt, wobei sie 9 Monate in der Flasche bleiben und so zum „Aglianico del Vulture Doc“ werden.
Durch längere Reifezeiten sowohl im Fass als auch in der Flasche wird er zum „Aglianico del Vulture Superiore DOCG“. Ein bedeutender Wein mit einer Struktur, die sich dank seiner unglaublichen Langlebigkeit im Laufe der Zeit weiterentwickelt.
Seine dominanten Merkmale in der Nase sind: Reife rote Früchte mit einer bezaubernden Veilchennote. Am Gaumen ist es ein warmer, wichtiger und reichhaltiger Wein mit einer leicht bitteren Note, die ihn auszeichnet und an die Noten von Lakritzwurzel erinnert. Und so können Sie in einem Schluck das gesamte Gebiet genießen, das noch immer eine unberührte Natur bewahrt.
Seine Ursprünge sind sehr alt und gehen auf die Magna Graecia zurück, selbst der Dichter Homer widmete ihm Verse.