Zu Produktinformationen springen
1 von 2

JERMANN

Jermann „SO BE IT“ Friaul Julisch Venetien 2018

Jermann „SO BE IT“ Friaul Julisch Venetien 2018

Normaler Preis €27,00 EUR
Normaler Preis €32,40 EUR Verkaufspreis €27,00 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Jermann „SO BE IT“ Friaul Julisch Venetien 2018 

Verkostungstest: Die „Cosi Sia“ hat eine uralte goldgelbe Farbe, hell und glänzend. Intensiver und eleganter Duft, der Komplexität zum Ausdruck bringt, zunächst mit Noten von reifen, getrockneten und gerösteten Früchten, dann mit einem Hauch von Honig, süßen Gewürzen, Wachs und Weihrauch. Im Mund ist er trocken, warm und anhaltend. Es drückt gleichzeitig Weichheit und Ausgeglichenheit aus. Der lange Abgang ist geprägt von frischen und herzhaften Noten, die die aromatische Komponente unterstützen und verstärken.

 

Passt zu:würzigen und raffinierten ersten Gängen, zweiten Gängen mit weißem Fleisch und Fisch, die einen Kontrast zur Sanftheit des Weins bilden. Serviertemperatur 12°-14°C. (Von der Verkostung von Gianni Ottogalli AIS Udine).

 

Vorsätze und Vorschläge: Die Absicht bei der Herstellung des „so be it“ bestand darin, einen einfachen und unkomplizierten Wein zu erhalten, der die Verarbeitungsmethoden vergangener Generationen widerspiegelt. Da es sich um einen sehr empfindlichen Wein handelt, der nur wenige Behandlungen im Keller erfahren hat, ohne Zusatz von Schwefeldioxid vergoren wurde, einige Tage auf der Schale lag und nicht filtriert wurde, empfiehlt es sich, die Flaschen an einem kühlen, offenen Ort aufzubewahren. An einem trockenen Ort (12°-15° C) aufbewahren und dabei vermeiden, sie direktem Licht auszusetzen. Während der Reifung kann es zu Ablagerungen im Wein kommen. Wir empfehlen daher, die Flasche einige Tage vor dem Verzehr aufrecht zu stellen oder den Wein bei Bedarf vorsichtig zu servieren.

 

Neugier:  Anlässlich des „Danksagungsfestes“ am 11. November 2006 segnete Erzbischof Monsignore Dino De Antoni mit Alojz Felix und Sylvia das Fass „so be it“ Tunina wurde zuletzt in der Familie Jermann geboren, über diesen Moment wurde auf dem Label von 2006 berichtet.

 

Vollständige Details anzeigen